Pegida als leerer Signifikant, Spiegel und Projektionsfläche.- Entwicklung einer rechten Bewegung.- Demaskierung und Kontinuitäten.- Zur Deutung gesellschaftlicher Krisen im Diskurs Pegidas.- Warum Pegida mit dem Extremismus-Paradigma nicht zu erklären ist.- Pegida und die Paradoxien der...
przeczytaj całość
Pegida als leerer Signifikant, Spiegel und Projektionsfläche.- Entwicklung einer rechten Bewegung.- Demaskierung und Kontinuitäten.- Zur Deutung gesellschaftlicher Krisen im Diskurs Pegidas.- Warum Pegida mit dem Extremismus-Paradigma nicht zu erklären ist.- Pegida und die Paradoxien der 'sächsischen Demokratie'.-Postdemokratische Empörung.- Eine fundamentalistische Gruppierung.- Zur Instrumentalisierung von Angst im öffentlichen Raum.- Das Verhältnis von Pegida , Politik und Massenmedien als Symptom multipler Krisen.
ukryj opis
Recenzja