Eine besondere Stärke des Buches ist die qualifizierte Beschreibung der engen Verknüpfungen zwischen Technologie und technischer Sicherheit. Dies betrifft nicht nur die Herstellung und direkte Weiterverarbeitung des ganz besonders gefährlichen elementaren Phosphors, sondern alle beschriebenen...
przeczytaj całość
Eine besondere Stärke des Buches ist die qualifizierte Beschreibung der engen Verknüpfungen zwischen Technologie und technischer Sicherheit. Dies betrifft nicht nur die Herstellung und direkte Weiterverarbeitung des ganz besonders gefährlichen elementaren Phosphors, sondern alle beschriebenen Technologien. Vieles davon ist zudem sinngemäß auf andere Gebiete der Technik übertragbar, sodass auch Nicht-Spezialisten in Sicherheitsfragen von der Lektüre profitieren können. Abschließend werden die unter sicherheits-technischen Gesichtspunkten allgemein gültige Regeln, basierend auf konkreten Beispielen aus dem Fachgeiet, überzeugend abgehandelt. Dr. Herfried Richter, Lutherstadt Wittenberg Eine Buchvorstellung ist erschienen in der Zeitschrift Nachrichten aus der Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).
ukryj opis
Recenzja