'Müchler versteht es, Geschichte spannend zu erzählen, ohne ins Triviale abzugleiten.'§(Frankfurt live)§'Günter Müchlers Buch ist ein wahres Lesevergnügen, dabei fakten- und facettenreich.'§(History Magazin)§'Ein gutes, empfehlenswertes Beispiel, wie man komplizierte Geschichte spannend erzählen...
przeczytaj całość
'Müchler versteht es, Geschichte spannend zu erzählen, ohne ins Triviale abzugleiten.'§(Frankfurt live)§'Günter Müchlers Buch ist ein wahres Lesevergnügen, dabei fakten- und facettenreich.'§(History Magazin)§'Ein gutes, empfehlenswertes Beispiel, wie man komplizierte Geschichte spannend erzählen kann.'§(Nordbayrischer Kurier)§'Detailliert zeichnet Müchler das Rededuell nach und legt eine große historische Erzählung vor'§(Pallasch)§'Günter Müchler beschreibt diese historische Konfrontation spannend wie ein Drama.'§(Der neue Tag)§'Eine große historische Erzählung.'§(Düsseldorf Guide)§'Müchler setzt, Schlüsselszenen und -ereignisse geschickt auswählend, den Leser in (nur) 240 Seiten auf ein solides, die Höhe der Forschung erreichendes Fundament. [...]§So hinterlässt Müchlers Buch einen sehr tiefen Eindruck, da es zum Nachdenken über die Menschliche Hybris anregt, die immer in der Versuchung steht, sich von der eigenen Genialität blenden zu lassen'§(buchkritik.at)§'Günter Müchler beschreibt diese historische Konfrontation von Tatmensch und Diplomat, neuer Zeit und Ancien Régime spannend wie ein Drama.'§(geschichtsforum.de)
ukryj opis
Recenzja