Gefängnisse galten im 19. Jahrhundert als Brutstätten der Kriminalität. Über den wahren Alltag hinter Gittern, aber auch über ihre kriminelle Karriere und ihr Leben im Milieu von Dirnen, Spielern und Vagabunden berichten Häftlinge in diesem Buch selbst. Heike Talkenberger schreibt entlang dieser...
przeczytaj całość
Gefängnisse galten im 19. Jahrhundert als Brutstätten der Kriminalität. Über den wahren Alltag hinter Gittern, aber auch über ihre kriminelle Karriere und ihr Leben im Milieu von Dirnen, Spielern und Vagabunden berichten Häftlinge in diesem Buch selbst. Heike Talkenberger schreibt entlang dieser autobiographischen Texte eine eindrucksvolle Kriminalitätsgeschichte des 19. Jahrhunderts.
ukryj opis