Die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen des 19. Jahrhunderts ist geprägt von einem schnellen Wechsel gegenseitiger Anziehung und Ablehnung. Sie gipfelte schließlich in -Erbfeindschaft- und den Schlachten des Ersten Weltkriegs.
Die 96 chronologisch geordneten Quellen dieser Edition...
przeczytaj całość
Die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen des 19. Jahrhunderts ist geprägt von einem schnellen Wechsel gegenseitiger Anziehung und Ablehnung. Sie gipfelte schließlich in -Erbfeindschaft- und den Schlachten des Ersten Weltkriegs.
Die 96 chronologisch geordneten Quellen dieser Edition spiegeln den spannungsreichen Prozeß zwischen Deutschen und Franzosen von den Tagen des Wiener Kongresses bis zur Unterzeichnung des Versailler Vertrages 1919.
Äußerungen zum Bild des jeweils anderen, Reiseberichte und Dokumente der Diplomatie bezeugen das wechselvolle Verhältnis zwischen Bewunderung, Anerkennung, Furcht und Haß. Zusammen mit der umfangreichen Einleitung und ausführlichen Bibliographie ist die Dokumentensammlung ebenso informatives wie anregendes Lesewerk.
ukryj opis
Recenzja