Eine meisterhafte, umfassende und bedeutende Darstellung. Wall Street Journal
Eine unglaublich sachkundige, informative und engagierte Erzählung, davon wie der Universalismus des Christentums zerfiel. Pittsburgh Post-Gazette
Ein fesselndes und erhellendes Buch, das viel über die Entstehung des...
przeczytaj całość
Eine meisterhafte, umfassende und bedeutende Darstellung. Wall Street Journal
Eine unglaublich sachkundige, informative und engagierte Erzählung, davon wie der Universalismus des Christentums zerfiel. Pittsburgh Post-Gazette
Ein fesselndes und erhellendes Buch, das viel über die Entstehung des modernen Europa erzählt. Booklist
Greengrass zeichnet eine facettenreiche Verlustgeschichte, in der Europa als Frühform der heutigen Staatenwelt aus der christlichen Glaubensspaltung hervorwächst. Wer neben der großen Erzählung auch viele aufschlussreiche Einzelphänomene aus allen Ecken des Kontinents entdecken will, wird dieses Buch genießen. Prof. Dr. Thomas Maissen, Direktor des Deutschen Historischen Instituts Paris
Mark Greengrass entfaltet in seinem Werk ein eindrucksvolles Panorama des konfessionellen Zeitalters [...] Die Darstellung besticht durch ihre Anschaulichkeit und weil man auf jeder Seite spürt, hier das Ergebnis von Jahrzehnten intensiver wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit der Epoche vor sich zu haben. Prof. Dr. Ronald G. Asch
ukryj opis
Recenzja