Ohne meine Wanderleidenschaft wäre ich wohl nur halb so viel in meiner Heimat Deutschland herumgekommen. Wenn überhaupt. Ich habe malerische Dörfer gesehen, deren Existenz ich sonst abgestritten hätte, und wunderschöne Winkel entdeckt, von denen ich ohne das Wandern heute nicht rückblickend...
przeczytaj całość
Ohne meine Wanderleidenschaft wäre ich wohl nur halb so viel in meiner Heimat Deutschland herumgekommen. Wenn überhaupt. Ich habe malerische Dörfer gesehen, deren Existenz ich sonst abgestritten hätte, und wunderschöne Winkel entdeckt, von denen ich ohne das Wandern heute nicht rückblickend träumen könnte. Wanderer sind echte Weltenbummler. Ich weiß, wie der Westerwald aussieht, wie das Allgäu riecht und wie die Bayern ticken (okay, so ganz kriegt das ein Nichtbayer wohl nie auf die Reihe). Ich kenne die Wacholderheiden der Schwäbischen Alb, die windigen Küsten Norddeutschlands und den grünen Schwarzwald. Ich stand auf Staudämmen im Bergischen Land, am Rande eines Vulkans in der Eifel und auf dem verschneiten Langenberg im Rothaargebirge. Ich habe meine Füße in den kühlen Müggelsee gehalten, habe den Wendelstein erobert und die Quelle der Donau plätschern gehört. Mittelalterliche Orte wie Monreal, Monschau oder Rothenburg ob der Tauber habe ich in echt statt als kleines Bildchen im Lexikon gesehen. Wie vielfältig Deutschland doch ist. Jarle Sänger
ukryj opis
Recenzja