Schon seit fünf Jahren ist Fathi Sch n, ein bekannter Schriftsteller, mit einem Schreib- und Publikationsverbot belegt. Er gilt als »Abweichler«, als »elender Verräter«, hatte er es doch abgelehnt, in seiner Fernsehsendung einen literarischen Wettbewerb über den Grossen Führer zu veranstalten,...
przeczytaj całość
Schon seit fünf Jahren ist Fathi Sch n, ein bekannter Schriftsteller, mit einem Schreib- und Publikationsverbot belegt. Er gilt als »Abweichler«, als »elender Verräter«, hatte er es doch abgelehnt, in seiner Fernsehsendung einen literarischen Wettbewerb über den Grossen Führer zu veranstalten, was ihn prompt seine Stelle kostete. Das Schreibverbot hätte ihn längst erstickt, gäbe es da nicht seine verwitwete Mutter, die ihn finanziell unterstützt, und vor allem seine Geliebte Lama, eine schöne, kluge und selbstbewusste Frau. »Nur mit Liebe können wir Widerstand leisten«, ist Fathi überzeugt. »Lachen und Sex wurden unsere Waffen, sie hielten uns am Leben.« Doch die Mächtigen wollen sich nicht mehr mit seinem Schweigen begnügen, sie fordern seine Mitarbeit. Ausgerechnet während der Feierlichkeiten zum zwanzigsten Jahrestag der Machtergreifung des Grossen Führers stellen sie ihm eine Falle: Der Chef des Geheimdienstes will Fathis Mutter heiraten, um ihn durch familiäre Bande gefügig zu machen. Der syrische Schriftsteller Nihad Siris schildert mit ironischen Zwischentönen eindrucksvoll die Zustände in einem totalitären Staat, in dem die Herrschenden ihre Politik mit Gewalt und einer perfekten Propagandamaschinerie durchsetzen und keinerlei Abweichung dulden.
ukryj opis
Recenzja