85 geworden am 1. April 2016, hat Hochhuth langjährige Mitarbeiter gebeten, seine Maximen und Reflexionen, wie sie laufend
neben seinen Schriften entstehen, doch noch nie gedruckt wurden,
hier erstmals zusammenzustellen.
So ist eine viel stattlichere Sammlung entstanden
als vermutet !
Auf ihn im...
przeczytaj całość
85 geworden am 1. April 2016, hat Hochhuth langjährige Mitarbeiter gebeten, seine Maximen und Reflexionen, wie sie laufend
neben seinen Schriften entstehen, doch noch nie gedruckt wurden,
hier erstmals zusammenzustellen.
So ist eine viel stattlichere Sammlung entstanden
als vermutet !
Auf ihn im Ganzen wie in den einzelnen Beiträgen trifft zu, was die Berliner und Bielefelder Germanisten Harald Hartung und Friedmar Apel in der FAZ über Hochhuth schrieben:
Die zwei Lieblingsthemen, die zwei Obsessionen Hochhuths: die Historie und die Frauen.
Und:
Hochhuth führt immer etwas im Schilde.
ukryj opis
Recenzja