Eine steile Felswand wird üblicherweise nicht als Boden bezeichnet, obwohl es eine Bodenformation ist wie ein Hang, ein Tal oder eine Ebene. Boden geht unter Wasser durch und kommt an anderer Stelle wieder heraus. Wenn man unter Wasser gehen könnte, wäre es möglich, zu Fuss von New York nach...
przeczytaj całość
Eine steile Felswand wird üblicherweise nicht als Boden bezeichnet, obwohl es eine Bodenformation ist wie ein Hang, ein Tal oder eine Ebene. Boden geht unter Wasser durch und kommt an anderer Stelle wieder heraus. Wenn man unter Wasser gehen könnte, wäre es möglich, zu Fuss von New York nach London zu gehen. Es ist derselbe Boden. Ob darauf Japaner, Afrikaner oder Amerikaner stehen: es ist ein Boden, den kein Zaun, keine Mauer, keine Grenze und kein Gebäude zerteilen kann. Er taucht wie ein Wal unter einem Schiff durch und zieht weiter. Boden ist als die Unterseite
von Luft und Wasser ein abstrakter Begriff ohne Tiefe und Bild.
- Hast Du die Schere?
- Nein, vielleicht ist sie auf den Boden gefallen.
Das Wort Boden ist dabei lediglich ein Hinweis, man möge auf der Ebene, auf der man selbst, der Sessel und der Tisch steht, nachsehen, denn was nicht auf dem Tisch liegt, kann nur zu Boden gefallen sein. Egal ob zu ebener Erde, im Keller oder im sechsten Stock, ob im Freien oder in einem Raum: am Boden sammelt sich, was herunterfällt.
ukryj opis
Recenzja