Weißt du Werner, sagte Alk zu mir, es ist nicht die Künstlereigenschaft, die durch den Einsatz des Quantenhirns beeinträchtigt wird, es ist das Bewusstsein an sich, das verrückt spielt. Seine Aufgabe löst er besser als je zuvor. Seiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber wenn er nicht...
przeczytaj całość
Weißt du Werner, sagte Alk zu mir, es ist nicht die Künstlereigenschaft, die durch den Einsatz des Quantenhirns beeinträchtigt wird, es ist das Bewusstsein an sich, das verrückt spielt. Seine Aufgabe löst er besser als je zuvor. Seiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber wenn er nicht gerade Schuhe anpasst, behauptet er von sich, Gott zu sein und wir hätten ihn anzubeten, denn in jeder Sekunde spiegelten sich in seinem Hirn Billionen Weltenentwürfe wider, und wenn er es genau anschaue, sei unsere Welt der größte Dreck und so erbarmungswürdig, dass nur der Umstand absoluter Unschuld und absoluter Niedertracht in einem Wesen vereint unser Dasein rechtfertige.
Ist es wirklich so schlimm?, fragte ich.
Noch viel schlimmer!, sagte Alk. Denn es besteht der dringende Verdacht, dass ein Bewusstsein für die Quantendekohärenz verantwortlich ist, also die Frau dazu bringt, sich für dieses eine Paar Schuhe zu entscheiden. Nur wenn ein Bewusstsein die Uneindeutigkeit untersucht, verhält es sich eindeutig. Wenn jedoch ein Quantenhirn, das auf dem Prinzip der Zweideutigkeit aufgebaut ist, Eindeutiges von sich gibt, nämlich Gott zu sein und wir der letzte Dreck, dann ist es doch schlimm genug!
ukryj opis
Recenzja