Man will immer reinen Tisch machen, möchte alles klären, bevor man stirbt. Aber vielleicht ist genau das der Irrtum, dachte Johanne. Vor Jahren hatte sie einen Film über das Leben des Schriftstellers Jack London gesehen, der mit 40 Jahren als Alkoholiker gestorben war. Er hatte sturzbetrunken an...
przeczytaj całość
Man will immer reinen Tisch machen, möchte alles klären, bevor man stirbt. Aber vielleicht ist genau das der Irrtum, dachte Johanne. Vor Jahren hatte sie einen Film über das Leben des Schriftstellers Jack London gesehen, der mit 40 Jahren als Alkoholiker gestorben war. Er hatte sturzbetrunken an der Theke einer Hotelbar gesessen, war schwankend aufgestanden und hatte gesagt: Das wars dann wohl. Es ist alles bezahlt!Aber das stimmte nicht. Es war gar nicht möglich, alles zu bezahlen. Das Leben, dachte sie, ist eine Folge von offenen Rechnungen. Und wenn es dann am Ende vielleicht doch hinzukommen scheint, dann nur deshalb, weil man angesichts des Bankrotts resigniert und auf seine Forderungen verzichtet. Natürlich war sie auf der Insel, weil sie glaubte, nur hier in Ruhe arbeiten zu können. Aber außerdem war da noch ihre Scheu vor Menschen, die sie zwar nicht zugeben mochte, die aber trotzdem ihr Handeln und Denken bestimmte. Wenn ich male, dann bin ich tausendmal emotionaler und aktiver, als andere Menschen. Doch sonst bin ich gehemmt und würde manchmal am liebsten nicht die Tür aufmachen, wenn es klingelt. Karen ist ganz anders. Sie wäre gerade deshalb dafür geeignet, weil sie alles nur von außen betrachtet und danach beurteilt, ob es ihr nützlich seinwird. Außerdem ist sie eigensinnig und hartnäckig, eine typische Skorpionfrau.
ukryj opis
Recenzja