Die Sowjetunion ist auf ihrem Zenit und der Titelheld dieses Buches, Pawel Dobrynin, ist fest im System eingespannt. Das klingt nach einer unspektakulären Geschichte, ist aber so amüsant und mit tiefer Freude am Dialog geschrieben, dass man das Buch förmlich verschlingt. MDR Figaro, Ulf Heise...
przeczytaj całość
Die Sowjetunion ist auf ihrem Zenit und der Titelheld dieses Buches, Pawel Dobrynin, ist fest im System eingespannt. Das klingt nach einer unspektakulären Geschichte, ist aber so amüsant und mit tiefer Freude am Dialog geschrieben, dass man das Buch förmlich verschlingt. MDR Figaro, Ulf Heise Souverän bündelt der Autor die einzelnen Erzählstränge zu einem berückenden Kaleidoskoproman, in dem einzelne von Gags zu Kurzgeschichten erweiterte Passagen wie Edelsteine funkeln. Die Presse, Erich Demmer Kurkow unternimmt seine fantastisch-surreale Zeitreise durch eine entscheidende Epoche sowjetischer Geschichte. ekz-bibliothekservice, Birgitta Negel-Täuber
ukryj opis
Recenzja