\nAus dem Inhalt: Einführung in die typischen Krankheitsbilder, Diagnostik, Therapieverlauf und besondere Probleme oder rechtliche Aspekte für Betreuer:\nAufgaben und Grenzen des Aufgabenbereichs (Abgrenzung zu Personen- und/oder Vermögenssorge)\nWer muss wann in welche ärztlichen Maßnahmen...
przeczytaj całość
\n
Aus dem Inhalt: Einführung in die typischen Krankheitsbilder, Diagnostik, Therapieverlauf und besondere Probleme oder rechtliche Aspekte für Betreuer:\nAufgaben und Grenzen des Aufgabenbereichs (Abgrenzung zu Personen- und/oder Vermögenssorge)\nWer muss wann in welche ärztlichen Maßnahmen einwilligen, wann gilt der Betroffene als einwilligungs(un-)fähig?\nRolle der Angehörigen, Willensermittlung\nVoraussetzungen für eine Unterbringung, für eine Zwangsbehandlung (i.R.d. Unterbringung oder eines stationären Krankenhausaufenthaltes)\nBesonderheiten bei einzelnen Krankheitsbildern - z.B. hinsichtlich der Kommunikation mit den Betroffenen\nHäufige Probleme, z.B. bei Demenz, bipolaren Störungen (\"manische Phasen\") und anderen häufigen Krankheitsbildern\nKlinische Studien nach dem AMG\nAktuelle Gesetzeslage und Rechtsprechung zu diesen Themen u.a.
\n
ukryj opis
Recenzja