Zum Werk\nWie kaum eine andere Rechtsmaterie ist das Mietrecht ständigen Änderungen unterworfen, Rechtsprechung und Literatur nehmen an Umfang stetig zu. Diese bekannte Darstellung des Gewerberaummietrechts von Fritz erläutert präzise und anschaulich dieses immer unübersichtlicher werdende Rechtsgebiet in einem Band.\nSchwerpunkte\n- Vertragsabschluss\n- Konkurrenzschutz\n- Form des Mietvertrags\n- Nebenkostenvereinbarung und Umlage\n- Formularklauseln/AGB-Recht\n- Konkurrenzschutz\n- Gebrauchstauglichkeit\n- Mängel der Mietsache und Mietminderung\n- Gewährleistungsausschluss und Schadenersatzansprüche\n- Vermieterwechsel\n- Fristlose und fristgerechte Kündigung\n- Beendigung des Mietverhältnisses\n- Schönheitsreparaturen und Rückbau\nPraxisprobleme über das Mietrecht hinaus\n- Wohnungseigentumsrecht und Miete\n- Steuerrecht und Miete\n- Öffentliches Recht/Nachbarrecht und Miete- Mietprozess und einstweiliger Rechtsschutz\n- Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und Insolvenz
\nVorteile auf einen Blick\n- gebündelte und klare Darstellung im Rahmen einer Monographie\n- Checklisten helfen bei Mietvertragsabschluss, Kündigung, Nebenkostenabrechnung\n- Vertragsmuster und Bausteintexte für spezielle Immobilien
\nZur Neuauflage\nDie Neuauflage bringt das Werk auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur.
\nZielgruppe\nFür Vermieter und Mieter von Gewerberaum, Immobilienverwalter, Rechtsanwälte, Richter, Projektentwickler.
\n ukryj opis- Wydawnictwo: Beck Juristischer Verlag
- Kod:
- Rok wydania: 2019
- Język: Niemiecki
- Oprawa: Broszurowa/paperback
- Liczba stron: 419
Recenzja