Zum WerkDas Werk aus der Reihe Grundrisse des Rechts geht vornehmlich zwei Problemkreisen nach: Zum einen befasst es sich mit der Bestimmung des Phänomens 'Recht', zum anderen mit den Kriterien des 'Richtigen'. Beide Problembereiche können nicht unbesehen der Normsetzung durch den Gesetzgeber...
                        
przeczytaj całość 
                                                        
                                                                Zum WerkDas Werk aus der Reihe Grundrisse des Rechts geht vornehmlich zwei Problemkreisen nach: Zum einen befasst es sich mit der Bestimmung des Phänomens 'Recht', zum anderen mit den Kriterien des 'Richtigen'. Beide Problembereiche können nicht unbesehen der Normsetzung durch den Gesetzgeber noch der richterlichen Entscheidungspraxis entnommen werden. Vielmehr geht der Band von Seelmann den hinter beiden Fragestellungen stehenden philosophischen Lösungsmodellen nach und gibt dabei den aktuellen Diskussionsstand wieder.§Vorteile auf einen Blick§- verständliche Einführung in rechtsphilosophische Fragestellungen§- knappe, auf das Wesentliche konzentrierte Darstellung§- klare Begriffsbestimmungen§Zielgruppe§Für Studierende der Rechtswissenschaften mit dem Wahlfach Rechtsphilosophie sowie Studierende der Philosophie und der Politikwissenschaften.
                                                            
ukryj opis 
                 
        
        
Recenzja