Jugend in der Weimarer Zeit§§Meine Familie - Das Ratsgymnasium in Hannover - Der Freundeskreis - Die ersten politischen Eindrücke - Die ersten geistigen Interessen - Studium und Dissertation§§2. Referendar und Assistent im 'Dritten Reich'§§Der Sieg des Nationalsozialismus - Assistent bei...
przeczytaj całość
- Jugend in der Weimarer Zeit§§Meine Familie - Das Ratsgymnasium in Hannover - Der Freundeskreis - Die ersten politischen Eindrücke - Die ersten geistigen Interessen - Studium und Dissertation§§2. Referendar und Assistent im 'Dritten Reich'§§Der Sieg des Nationalsozialismus - Assistent bei Professor Genzmer - Verhältnisse in der Fakultät - Erfahrungen als Referendar - Habilitation - Referendar in Celle und Assessorexamen - Allgemeine Eindrücke aus dieser Zeit§§3. Militär- und Kriegszeit§§Dienstjahr bei der Reichswehr - Der erste Kriegswinter und der Westfeldzug - Im Russlandfeldzug - Erlebnisse bei der kämpfenden Truppe - Im Westen 1943/1945 - Gefangenschaft§§4. Persönliches Leben im In- und Ausland. Reisen§§Die Stimmung nach Kriegsende - Leben in Wiesbaden 1944-1949 - Leben in Frankfurt - Private Reisen - Gastprofessuren - Reisen nach Übersee und in den Osten§§5. Tätigkeit in Forschung und Lehre§§Geschichte des Privatrechts im neuzeitlichen Europa - Rechtsphilosophie - Zivilrecht - Vorlesungen und Seminare - Zum Studiensystem in der Rechtswissenschaft§§6. Tätigkeit in der Verwaltung und Förderung der Wissenschaft§§Universität Frankfurt und Westdeutsche Rektorenkonferenz - Der Wissenschaftsrat (1958-1961) - Die Max-Planck-Gesellschaft - Stiftungen - Der Orden Pour le mérite§§Nachwort des Herausgebers§§Ein Lebensbericht: Keine Erinnerungen - Anmerkungen zu Coings Lebensbericht - Zur Einrichtung des Textes§§Tabellarischer Lebenslauf von Helmut Coing§§Verzeichnis der wiederholt zitierten Literatur und Quellenpublikationen§§Personenverzeichnis
ukryj opis