Einleitung§§Der Untersuchungsgegenstand - Ziel und Gang der Untersuchung§§1. Die Gestaltung des Unternehmenskaufs§§Einleitung - Die Bestimmung des Kaufgegenstands auf schuldrechtlicher Ebene - Gestaltung auf der dinglichen Ebene§§2. Der Interessenkonflikt beim Unternehmenskauf§§Der...
przeczytaj całość
Einleitung§§Der Untersuchungsgegenstand - Ziel und Gang der Untersuchung§§1. Die Gestaltung des Unternehmenskaufs§§Einleitung - Die Bestimmung des Kaufgegenstands auf schuldrechtlicher Ebene - Gestaltung auf der dinglichen Ebene§§2. Der Interessenkonflikt beim Unternehmenskauf§§Der Interessenkonflikt beim Share Deal - Der Interessenkonflikt im Verhältnis der Vertragsparteien§§3. Die Due Diligence als Instrument zur Verdichtung des Pflichtentatbestandes§§Die Doppelbelastung des Käufers in der vorvertraglichen Informationsphase - Die Grenzziehung der Aufklärungspflicht im Due Diligence Prozess§§4. Die Störung der Willensbildung durch fehlerhafte Information§§Einleitung - Die Irreführung als Pflichtverletzungstatbestand§§5. Zusammenfassung und Ergebnis§§Literatur- und Sachverzeichnis
ukryj opis
Recenzja