A. Einleitung§§Verändertes Freizeitverhalten als Konfliktursache - Zur Bewährung des Polizei- und Ordnungsrechts in neuartigen Konfliktlagen - 'Brüsseler Platz' (Köln) und 'Admiralbrücke' (Berlin): beliebte abendliche Treffpunkte und problematische nächtliche Lärmquellen - Der Umgang mit...
przeczytaj całość
A. Einleitung§§Verändertes Freizeitverhalten als Konfliktursache - Zur Bewährung des Polizei- und Ordnungsrechts in neuartigen Konfliktlagen - 'Brüsseler Platz' (Köln) und 'Admiralbrücke' (Berlin): beliebte abendliche Treffpunkte und problematische nächtliche Lärmquellen - Der Umgang mit Lärmbeeinträchtigungen als Abwägungsproblematik und Pflicht der Gefahrenabwehrbehörden§§B. Rechtliche Würdigung§§Geltung des allgemeinen Polizei- und Ordnungsrechts - Bestehen einer Gefahrenlage - Mögliche Maßnahmen - Adressatenfragen - Anspruch auf gefahrenabwehrbehördliches Einschreiten?§§C. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse in Thesen§§Literaturverzeichnis§§Sachverzeichnis
ukryj opis
Recenzja