Einleitung§§1. Das Europäische Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe (CPT)§§Die Entwicklung des CPT - Das Mandat des CPT - Das CPT im nationalen und internationalen Kontext§§2. Untersuchungsziele und Methodik§§3. Das formelle...
przeczytaj całość
Einleitung§§1. Das Europäische Komitee zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe (CPT)§§Die Entwicklung des CPT - Das Mandat des CPT - Das CPT im nationalen und internationalen Kontext§§2. Untersuchungsziele und Methodik§§3. Das formelle Besuchsverfahren des CPT in Bezug auf Deutschland§§Die Deutschlandbesuche des CPT - Die besuchten Hafteinrichtungen - Der Ablauf des CPT-Verfahrens am Beispiel des deutschen Strafvollzugs§§4. Die Empfehlungen des CPT im deutschen Strafvollzug§§Folter und Misshandlung - Allgemeine Haftbedingungen - Gesundheitsfürsorge - Sonstige Fragen - Ergebnisse der Analyse§§5. Der Einfluss des CPT und Möglichkeiten zur Effektivierung§§Bewertung der CPT-Arbeit und Verbesserungsmöglichkeiten - Empfehlungen für die Optimierung der CPT-Arbeit§§Zusammenfassung und Schlussbetrachtung§§Literaturverzeichnis§§Anhang: Übersicht über die Zitierweise der CPT-Dokumente
ukryj opis
Recenzja