A. Einleitung§§Wissenschaft und Stil - Erste Überlegungen zur Legitimität einer rechtsmethodischen Metaphorologie - Auffällige und usuelle Metaphorik - Deskriptive, nominative und präskriptive Metaphorik - Präskriptive Metaphorik als Gegenstand rechtsmethodischer Metaphorologie§§B....
przeczytaj całość
A. Einleitung§§Wissenschaft und Stil - Erste Überlegungen zur Legitimität einer rechtsmethodischen Metaphorologie - Auffällige und usuelle Metaphorik - Deskriptive, nominative und präskriptive Metaphorik - Präskriptive Metaphorik als Gegenstand rechtsmethodischer Metaphorologie§§B. Metaphorologische Analyse des Rechts als Perspektive (Teil 1, Theorie)§§Metapherntheorien - Metaphern und Recht im Spiegel der rechtswissenschaftlichen Literatur§§C. Mensch, Metapher, Recht, Geschichte - Eine kleine philosophisch-anthropologische Grundlegung für eine Rechtsmetaphorologie§§Die sinnliche Seite der präskriptiven Analogie: Vertrauenwürdigkeit - Die (Methaphorizität der) Institutionalität des Rechts: Beständigkeit - Die Rechtzeitigkeit der Metapher: Verfahrensökonomie - Die Beliebigkeit der Metapher: Freiheit? - Schluss: Die begrenzte Aufklärung: Zur Funktion der metaphorologischen Analyse des Rechts im demokratischen Rechtsstaat - Zwischenüberlegung: Rechtsmetaphorologie als ästhetische (Sub-)Disziplin?§§D. Metaphorologische Analyse des Rechts als Perspektive (Teil 2, Praxis)§§Vorfindliche metaphorologische Analytiken - Input: Theorie und Analyse institutioneller Mechanismen (TAIM) - Synthese eines verbindenden, flexiblen und offenen Ansatzes: Orientierungen für rechtsmetaphorologische Analytiken - Rechtsmetaphorologie als historisch-systematische Auslegungsmethodik§§E. Ausblick auf eine methodische Metaphorologie der 'Grundrechte'§§Geschichten der 'Grundrechte' - Historische Kontexte der Genese der Grundrechte - Quellbereichskontexte: Grund, Architektur, Raum (Notizen) - Die Grundrechte des Grundgesetzes - Metaphorologische Konkurrenzen§§F. Schluss - eine Rechtskritik der Zukunft§§Literatur-, Personen- und Sachverzeichnis
ukryj opis
Recenzja