Eine frühzeitig erteilte Vorsorgevollmacht für das Alter erspart vielen Menschen die gerichtlich angeordnete Betreuung. Doch welche Vollmachtsform ist im Einzelfall die richtige? Wie unterscheidet sich eine Vorsorgevollmacht von der Betreuungsverfügung und der Patientenverfügung? Welche Vor- und...
przeczytaj całość
Eine frühzeitig erteilte Vorsorgevollmacht für das Alter erspart vielen Menschen die gerichtlich angeordnete Betreuung. Doch welche Vollmachtsform ist im Einzelfall die richtige? Wie unterscheidet sich eine Vorsorgevollmacht von der Betreuungsverfügung und der Patientenverfügung? Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Vollmachten? Welche Kosten fallen an und wer muss sie tragen? Nur einige von vielen wichtigen Fragen, die Prof. Dr. Walter Zimmermann in seinem Fachbuch gewohnt kompetent beantwortet. Der erfahrene Experte erläutert gut verständlich die verschiedenen Vorsorgemodelle, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile und Anwendungsbereiche sowie die Verfahrensabläufe und Kosten. Wichtig für die Praxis: kommentierte Musterformulare zu den drei Vorsorgemodellen.
ukryj opis
Recenzja