Dr. Friedrich L. Cranshaw, RA, vorm. Syndikus/Leiter Recht einer Landesbank, Mannheim/Mutterstadt in FP 09-10/2015, S. 237: '(...) So stellt sich dem Nutzer insgesamt ein sehr gutes und ausgereiftes Werk vor, das auf der Grundlage wissenschaftlicher Systematik die praktischen Bedürfnisse von...
przeczytaj całość
Dr. Friedrich L. Cranshaw, RA, vorm. Syndikus/Leiter Recht einer Landesbank, Mannheim/Mutterstadt in FP 09-10/2015, S. 237: '(...) So stellt sich dem Nutzer insgesamt ein sehr gutes und ausgereiftes Werk vor, das auf der Grundlage wissenschaftlicher Systematik die praktischen Bedürfnisse von Lernenden und Praktikern befriedigt und das man gerne zur Hand nehmen wird. Das Buch muss daher als Standardwerk empfohlen werden , zumal es auch im Preis moderat ausfällt.' Michael Hawelka, RA u. FA für Insolvenzrecht, Berlin/Leipzig, Hauser & Hawelka in ZfIR 23-24/2013:'(..) handelt es sich bei dem Buch um ein Standardwerk und es gehört auf den Schreibtisch des Praktikers. Jeder, der sich mit Zwangsverwaltungsverfahren beschäftigt, sollte dieses Buch zu Rate ziehen.' Rainer Goldbach, Mörfelden-Walldorf in KKZ 12/2013: '(..) Das unverzichtbare Standardwerk zu dem speziellen Rechtsgebiet Zwangsverwaltung besticht erneut durch seine Aktualität und Praxisnähe. Beide Autoren sind täglich mit der schwierigen Materie beschäftigt und verstehen es, Theorie, Praxis und aktuelle Rechtsprechung übersichtlich und umfassend darzustellen und verständlich zu erläutern. (..) Den Autoren gelingt es mit ihrem Konzept, sowohl den Ansprüchen an ein fundiertes Lehrbuch als auch denen an ein praxisnahes Handbuch in vollem Umfang gerecht zu werden. Das Buch ist einerseits ein interessantes Handbuch andererseits ein wertvolles Nachschlagewerk, in dem aufgrund des ausführlichen Inhaltsverzeichnisses und der strukturierten Gliederung sehr schnell Informationen zu einem konkreten Problem auffindbar sind. Es kann für alle, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit dem Aufgabengebiet Zwangsverwaltung in Berührung kommen, uneingeschränkt empfohlen werden.(..)' Dr. Karsten Förster, Vorsitzender IGZ in IGZInfo 4/2013, S. 164: '(..) Das Werk verarbeitet sowohl die aktuelle Rechtsprechung, als auch die Diskussionspunkte der Praxis auf hohem Niveau und ist aufgrund seiner im Prinzip einfachen und sachgerechten Gliederung eine Praxishilfe, die jeder Zwangsverwalter zur Hand haben sollte. (..) gut strukturierte Themenblöcke (..) Ganz ausführlich befasst sich dieses Handbuch mit dem Zusammentreffen von Zwangsverwaltung und Insolvenzverfahren (..) Muster und Arbeitshilfen runden das Ganze ab. (..) wärmstens zur Lektüre empfohlen..'
ukryj opis
Recenzja