VRiOLG Frank-Michael Goebel in zmf 1/2016, S. 40: 'Kurz, knapp, prägnant, so könnte man den Praxisleitfaden von Sabrina Reckin beschreiben. (...) hilft der Leitfaden dabei, Fehler bei der Abrechnung zu vermeiden und so das eigene Gebührenaufkommen zu optimieren. (...) Das '1 x 1 des RVG' ist...
przeczytaj całość
VRiOLG Frank-Michael Goebel in zmf 1/2016, S. 40: 'Kurz, knapp, prägnant, so könnte man den Praxisleitfaden von Sabrina Reckin beschreiben. (...) hilft der Leitfaden dabei, Fehler bei der Abrechnung zu vermeiden und so das eigene Gebührenaufkommen zu optimieren. (...) Das '1 x 1 des RVG' ist deshlb nicht nur für Rechtsanwälte, sondern auch für alle mit der Forderungsbetreibung befassten Personen ein im wahrsten Sinne des Wortes ertragreicher Helfer. Zum Ende bleibt festzuhalten, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu schlagen ist. Ein vermiedener Fehler oder ein guter Tipp, und das Buch hat sich mehr als bezahlt gemacht.' Birgit Kuhles, DAV, RVG-Hotline in AnwBl 3/2016, S. 92: '(...) ist es der Autorin ein Anliegen, einen geordneten Überblick zum RVG- (...) - zu vermitteln. Hierzu hat die Autorin eine clevere Konzeption des Buches gewählt. (...) Dabei ist ein Handbuch entstanden, das auf die praktische Nutzung ausgelegt ist und eine Handreichung für den anwendenden Anwalt und seine Mitarbeiter darstellt. Das Buch gibt die Komplexität zum RVG und deren Rechtsprechung strukturiert und praxisnah wieder, so dass dieses Werk dem Anwender - ob Neueinsteiger oder schon berufserfahrener Kollege - eine wertvolle Hilfestellung leistet. Als kleiner 'Helfer' sollte es in keinem Büro fehlen. Ziel dieses Werks ist es, dass diejenigen, die sich an die Erstellung einer ordnungsgemäßen Vergütungsrechnung oder Kostenfestsetzung heranwagen, wertvolle Hinweise erhalten. Ziel erreicht!'
ukryj opis
Recenzja