Insolvenzrechtliche Praktiker sind immer wieder mit der Frage konfrontiert, wie Schuldbefreiungsansprüche des Insolvenzschuldners zu behandeln sind. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem sogenannten 'Umwandlungsgrundsatz' des BGH, nach dem sich der Befreiungsanspruch mit Verfahrenseröffnung in...
przeczytaj całość
Insolvenzrechtliche Praktiker sind immer wieder mit der Frage konfrontiert, wie Schuldbefreiungsansprüche des Insolvenzschuldners zu behandeln sind. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem sogenannten 'Umwandlungsgrundsatz' des BGH, nach dem sich der Befreiungsanspruch mit Verfahrenseröffnung in einen Zahlungsanspruch umwandelt, sowie möglichen Ausnahmefällen.
ukryj opis