Mit der EuUntVO und dem HUP gelten in der EU gleich zwei neue Rechtsquellen des Internationalen Unterhaltsrechts. Das Werk untersucht ihr Verhältnis zueinander, rollt typische Problemfelder des Internationalen Unterhaltsrechts neu auf und analysiert Neuheiten der aktuellen Rechtslage, wie die...
przeczytaj całość
Mit der EuUntVO und dem HUP gelten in der EU gleich zwei neue Rechtsquellen des Internationalen Unterhaltsrechts. Das Werk untersucht ihr Verhältnis zueinander, rollt typische Problemfelder des Internationalen Unterhaltsrechts neu auf und analysiert Neuheiten der aktuellen Rechtslage, wie die nach dem HUP erstmals zulässige Rechtswahl.
ukryj opis
Recenzja