Das Werk beschäftigt sich erstmals umfassend mit der grundrechtskonformen Auslegung der UGP-Richtlinie 2005/29/EG als den zentralen Baustein des europäischen Lauterkeitsrechts. Neben konkreten Ergebnissen für einzelne Fallgruppen liefert der Autor auch einen Beitrag zur neuen...
przeczytaj całość
Das Werk beschäftigt sich erstmals umfassend mit der grundrechtskonformen Auslegung der UGP-Richtlinie 2005/29/EG als den zentralen Baustein des europäischen Lauterkeitsrechts. Neben konkreten Ergebnissen für einzelne Fallgruppen liefert der Autor auch einen Beitrag zur neuen Grundrechtsarchitektur der EU nach dem Vertrag von Lissabon.
ukryj opis
Recenzja