Die Erstellung von Gesetzentwürfen durch private Dritte bedroht die Legislativmacht der Parlamente, kann aber auch Vorteile bieten. Diese Dissertation analysiert diese Ambivalenz auf der Basis des Grundgesetzes und zeigt unter Berücksichtigung kognitionspsychologischer Erkenntnisse Lösungswege auf.
przeczytaj całość
Die Erstellung von Gesetzentwürfen durch private Dritte bedroht die Legislativmacht der Parlamente, kann aber auch Vorteile bieten. Diese Dissertation analysiert diese Ambivalenz auf der Basis des Grundgesetzes und zeigt unter Berücksichtigung kognitionspsychologischer Erkenntnisse Lösungswege auf.
ukryj opis
Recenzja