Einleitung zum Sammelband: Polizeiliches Wissen§(Jonas Grutzpalk)§§Die Erforschung des Wissensmanagements in Sicherheitsbehörden mit Hilfe der Akteurs-Netzwerk-Theorie§(Jonas Grutzpalk)§§Raumwissen: Die Produktion von Raum bei der Polizei§(Daniela Hunold)§§Im Bild(e) sein - Polizeiliche Arbeit im...
przeczytaj całość
Einleitung zum Sammelband: Polizeiliches Wissen§(Jonas Grutzpalk)§§Die Erforschung des Wissensmanagements in Sicherheitsbehörden mit Hilfe der Akteurs-Netzwerk-Theorie§(Jonas Grutzpalk)§§Raumwissen: Die Produktion von Raum bei der Polizei§(Daniela Hunold)§§Im Bild(e) sein - Polizeiliche Arbeit im Sozialraum§(Christiane Howe)§§Über Datenbanken und Datenanalysetools: Die polizeiliche Konstruktion von Wissen und Verdacht in soziotechnischen§Netzwerken§(Niklas Creemers)§§Eins Zwei Polizei, Drei Vier Offizier. Was wissen Polizei und Bundeswehr voneinander?§(Lena Lehmann)§§Autorität. Das implizite Wissen von Vorgesetzten und Nachgeordneten um den Führungserfolg§(Christian Barthel und Dirk Heidemann)§§Situationen, Erfahrungen und Gewalt. Gewalt- und emotionssoziologische Forschungsperspektiven§(Rainer Schützeichel)§§Autorinnen und Autoren
ukryj opis
Recenzja