Intermodale Logistik und Bulk-Distribution in der (Petro-)Chemischen Industrie sind sehr traditionell durch den Verladerwillen geprägt. Die Einbindung externer Logistiker in Produktionsprozesse erfolgt nur in wenigen Fällen - anders als z.B. in der Automotive-Industrie, wo eine wesentlich höhere...
przeczytaj całość
Intermodale Logistik und Bulk-Distribution in der (Petro-)Chemischen Industrie sind sehr traditionell durch den Verladerwillen geprägt. Die Einbindung externer Logistiker in Produktionsprozesse erfolgt nur in wenigen Fällen - anders als z.B. in der Automotive-Industrie, wo eine wesentlich höhere Kooperations- und Integrationsquote herrscht.§§chemical logistics berichtet über aktuelle Entwicklungen und Umsetzungen von Best Practices, die auf andere Unternehmen/Bereiche übertragbar sind. Das ermöglicht die Optimierung logistischer Prozesse, Kosteneinsparung und Erhöhung der Sicherheit. Weiter behandelt die Publikation aktuelle Forschung und Entwicklung von Best Practices innerhalb und für die Chemische Industrie. chemical logistics erscheint aufgrund der Internationalität von Thema und Beteiligten vollständig in englischer Sprache.§§Die Ausgabe 2014/15, die in Zusammenarbeit mit der European Petro Chemical Association (EPCA) gestaltet wurde, enthält u.a. folgende Features:§§- Interviews mit führenden Köpfen der europäischen Chemielogistik, die z.B. über die Arbeit des EPCA Supply Chain Program Committee berichten.§- Vorstellung des Programms 'Together for Sustainability' (TfS), einer Initiative von sechs multinationalen Chemiekonzernen mit dem Ziel, Nachhaltigkeit auch im Bereich sozialer Verantwortung zu schaffen.§- Konzept des in der Chemielogistik aktiven Joint Venture 'Log4Chem' und des Netzwerks 'Chemical Competence Alliance'.§- Statusbericht zum EU-Projekt 'Chemlog Tracking & Tracing', das Telematik-Lösungen für intermodale Transporte in Zentral- und Osteuropa entwickelt.§- Eine Analyse der 'Industrialisierung der Supply Chain'.§- Thesen zum Umgang mit der Problematik des Mangels an Lkw-Fahrern in Zusammenarbeit mit der verladenden Chemieindustrie.
ukryj opis
Recenzja