Einleitung
Die internationale Steuerung der Biotechnologie am Beispiel des Umgangs mit neuen genetischen Analysen
1. Die Stellung der Person
Aspekte der Stellung der Person in der Geistesgeschichte - Die Stellung der Person in der internationalen Rechtsordnung - Die Stellung der Person als...
przeczytaj całość
Einleitung
Die internationale Steuerung der Biotechnologie am Beispiel des Umgangs mit neuen genetischen Analysen
1. Die Stellung der Person
Aspekte der Stellung der Person in der Geistesgeschichte - Die Stellung der Person in der internationalen Rechtsordnung - Die Stellung der Person als Patient
2. Herausforderung in Bezug auf die Stellung des Patienten durch die medizinische Entwicklung am Beispiel der Gesamtgenomsequenzierung
Die Genomsequenzierung. Eine technologische Analyse - Die Genomsequenzierung. Eine normative Analyse - Die Konsequenzen der Anwendung der Gesamtgenomanalyse in der translationalen Medizin für ihre Steuerung
3. Steuerung der Gesamtgenomanalyse im Grenzbereich von Ethik und Recht de lege lata und de lege ferenda
Die Steuerung genetischer Analysen im internationalen Menschenrechtssystem auf universeller Ebene: de lege lata - Genetische Analysen im internationalen Menschenrechtssystem auf universeller Ebene: Bewertung de lege lata, auf dem Weg zu de lege ferenda
4. Zusammenfassende Schlussbetrachtung
Literaturverzeichnis
Stellungnahmen (Stand: 31.5.2016)
Sachwortregister
ukryj opis
Recenzja