Teil 1: Einleitung
Begriff und Entwicklung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr - Fragestellung - Gang der Untersuchung
Teil 2: Auslandseinsätze der Streitkräfte in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
BVerfGE 90, 286: Urteil vom 12. Juli 1994 (Out-of-area-Einsätze) - BVerfGE 104,...
przeczytaj całość
Teil 1: Einleitung
Begriff und Entwicklung von Auslandseinsätzen der Bundeswehr - Fragestellung - Gang der Untersuchung
Teil 2: Auslandseinsätze der Streitkräfte in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
BVerfGE 90, 286: Urteil vom 12. Juli 1994 (Out-of-area-Einsätze) - BVerfGE 104, 151: Urteil vom 22. November 2001 (NATO-Konzept) - BVerfGE 118, 244: Urteil vom 03. Juli 2007 (Afghanistan-Einsatz) - BVerfGE 121, 135: Urteil vom 07. Mai 2008 (Luftraumüberwachung Türkei) - BVerfGE 140, 160: Urteil vom 23. September 2015 (Rettungseinsatz Libyen) - Weitere Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts - Zusammenfassung
Teil 3: Verfassungswandel durch das Bundesverfassungsgericht
Einführung - Verfassungswandel durch das Bundesverfassungsgericht in der Theorie - Verfassungswandel durch das Bundesverfassungsgericht in der Praxis - Fazit: Verfassungswandel durch das Bundesverfassungsgericht
Teil 4: Fazit: Verfassungswandel und Auslandseinsätze
Literatur- und Sachwortverzeichnis
ukryj opis
Recenzja