Einführung
Teil 1: Analyse der Stellung Berlins im föderalen Finanzausgleich
Finanzausgleichsystem und Land Berlin als zentrale Gegenstände der Analyse - Steuerertragszuteilung zwischen Bund und Ländergesamtheit - Ertragshoheiten des Landes Berlin - Länderfinanzausgleich - Finanzbeziehung des...
przeczytaj całość
Einführung
Teil 1: Analyse der Stellung Berlins im föderalen Finanzausgleich
Finanzausgleichsystem und Land Berlin als zentrale Gegenstände der Analyse - Steuerertragszuteilung zwischen Bund und Ländergesamtheit - Ertragshoheiten des Landes Berlin - Länderfinanzausgleich - Finanzbeziehung des Bundes mit dem Land Berlin - Zentrale Ergebnisse der Analyse der Stellung Berlins im föderalen Finanzausgleich
Teil 2: Neuordnung des föderalen Finanzausgleichs im Hinblick auf das Land Berlin
Notwendigkeit und Leitlinien einer Neuordnung des föderalen Finanzausgleichs - Ausgleichstheoretische und ausgleichssystematische Grundsatzfragen der Neuausrichtung des föderalen Finanzausgleichs - Auseinandersetzung mit für die Stellung des Landes Berlin relevanten Neuordnungsvorschlägen - Eigener Ansatz zur Neuordnung des Finanzausgleichsystems im Hinblick auf das Land Berlin - Zentrale Erkenntnisse bezüglich der Neuordnung des föderalen Finanzausgleichs im Hinblick auf das Land Berlin
Schlussbemerkung
Literaturverzeichnis
Anhänge, Sachregister
ukryj opis
Recenzja