1. Entstehung und Entwicklung des Nebeneinanders von Gnade und gesetzlichen Strafvergünstigungen
Rechtsentwicklung ab der Aufklärung - Deutsches Kaiserreich - Weimarer Republik - NS-Zeit - Rechtsentwicklung unter Geltung des Grundgesetzes - Resümee
2. Überblick über das geltende Gnadenrecht...
przeczytaj całość
1. Entstehung und Entwicklung des Nebeneinanders von Gnade und gesetzlichen Strafvergünstigungen
Rechtsentwicklung ab der Aufklärung - Deutsches Kaiserreich - Weimarer Republik - NS-Zeit - Rechtsentwicklung unter Geltung des Grundgesetzes - Resümee
2. Überblick über das geltende Gnadenrecht
Gegenstand und Wirkungen des Gnadenakts - Gnadenkompetenz - Gnadenverfahren
3. Zum Verhältnis von Gnade und Gesetz
Gnade im Recht: Zur Verankerung der Gnade innerhalb des Rechts - Gnade nach Gesetz: Zum Vorrang des Gesetzes gegenüber der Gnade - Konkretisierung des Vorrangs des gesetzlichen Wegs - Resümee und Konsequenzen
4. Welcher Raum verbleibt der Gnade?
Zum prinzipiellen Anwendungsbereich der Gnade - Besondere Einschränkungen für Gnade nach zuvor ablehnender gesetzlicher Entscheidung? - Gnade im Anwendungsbereich ausgewählter gesetzlicher Alternativregelungen
Ergebnis und Ausblick
Literaturverzeichnis und Sachregister
ukryj opis
Recenzja