Einleitung
A. (Straf-)Rechtssystem und Regelwerk
Die Grundsätze des Common Law - Der Model Penal Code - Ergebnis
B. Psycho-physische Ausnahmezustände
Der Affektbegriff nach Saß - Die Erkenntnisse Raschs über die Alkoholintoxikation
C. Gesetzeslage
Das deutsche Strafgesetzbuch - Der...
przeczytaj całość
Einleitung
A. (Straf-)Rechtssystem und Regelwerk
Die Grundsätze des Common Law - Der Model Penal Code - Ergebnis
B. Psycho-physische Ausnahmezustände
Der Affektbegriff nach Saß - Die Erkenntnisse Raschs über die Alkoholintoxikation
C. Gesetzeslage
Das deutsche Strafgesetzbuch - Der französische Code Pénal - Der California Penal Code
D. Systematische Einordnung
Dolus eventualis und bewusste Fahrlässigkeit - Dol éventuel und faute délibérée - Implied malice, recklessness und criminal negligence
E. Die Rechtslage in Deutschland
Die Rechtsprechung zum bedingten Tötungsvorsatz - Lösung im deutschen Schrifttum?
F. Der Blick ins Ausland
Die Rechtslage in Frankreich - Die Rechtslage in Kalifornien
G. Fazit/Gesamtbetrachtung
Zusammenfassung der Ergebnisse - Auswertung
Literatur- und Sachverzeichnis
ukryj opis
Recenzja