Einleitung
1. Hinführung zur verfahrensrechtlichen Problematik bei Massenverfahren
Begriff des Massenbetrugsverfahrens - Verfahrensprinzipien der Beweisaufnahme
2. Ausgangsüberlegungen zum Irrtumsnachweis beim Massenbetrug
Der Betrugstatbestand - Fallgruppen des Massenbetrugs -...
przeczytaj całość
Einleitung
1. Hinführung zur verfahrensrechtlichen Problematik bei Massenverfahren
Begriff des Massenbetrugsverfahrens - Verfahrensprinzipien der Beweisaufnahme
2. Ausgangsüberlegungen zum Irrtumsnachweis beim Massenbetrug
Der Betrugstatbestand - Fallgruppen des Massenbetrugs - Strukturmerkmale des Massenbetrugs
3. Lösungsansätze
Die Beschränkung des Verfahrensstoffs - Die Bestrafung wegen Versuchs statt Vollendung - Das uneigentliche Organisationsdelikt - Das normativ geprägte Vorstellungsbild - Die Verlesung von Fragebögen - Die Vorschläge de lege ferenda - Die Restriktionen im Beweisantragsrecht - Der eigene Vorschlag: Die Kombinationslösung
Fazit
Literatur- und Sachwortregister
ukryj opis
Recenzja