1. Einführung
2. Zivilrechtliche Grundlagen der Aufsichtsratstätigkeit
Stellung des Aufsichtsrats im Gesellschaftsrecht - Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrats innerhalb der Aktiengesellschaft - Zusammenfassung der Ergebnisse
3. Die Complianceverantwortung des Aufsichtsrats in der AG...
przeczytaj całość
1. Einführung
2. Zivilrechtliche Grundlagen der Aufsichtsratstätigkeit
Stellung des Aufsichtsrats im Gesellschaftsrecht - Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrats innerhalb der Aktiengesellschaft - Zusammenfassung der Ergebnisse
3. Die Complianceverantwortung des Aufsichtsrats in der AG
Corporate Governance, Risikomanagement und Compliance in der AG - Grund, Inhalt und Grenzen einer Compliance-Pflicht für den Vorstand der AG - Pflichten des Aufsichtsrats bei Compliance-Pflichtverletzungen des Vorstands - Resümee, Fazit und Zusammenfassung der Ergebnisse
4. Einfluss und Wirkung außerstrafrechtlicher Pflichten auf das Strafrecht insbesondere im Bereich der Untreue
Problemstellung und Entwicklung des Verhältnisses von Zivil- und Strafrecht - Die Strafrechtsordnung als sekundärer Teil der Gesamtrechtsordnung - Akzessorietät versus Autonomie der strafrechtlichen Begriffsbildung - Ergebnis und Auswirkungen der Asymmetrie für die weitere Untersuchung
5. Strafrechtliche Haftungsrisiken der Aufsichtsratstätigkeit bei Compliance-Pflichtverletzungen des Vorstands
Strafrechtliche Haftungsrisiken bei Compliance-Pflichtverletzungen des Vorstands - Zusammenfassung strafrechtliche Haftungsrisiken des Aufsichtsrats bei Compliance-Pflichtverletzungen des Vorstands
6. Präventiv-begleitende Handlungsmöglichkeiten des Aufsichtsrats zur Sicherstellung seiner Compliance-Verantwortung
Handlungsmöglichkeiten des Aufsichtsrats zur Sicherstellung seiner Compliance-Verantwortung und Reduktion seiner strafrechtlichen Haftungsrisiken - Ergebnis bezüglich präventiver Handlungsmöglichkeiten des Aufsichtsrats
7. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und Reformüberlegungen
Literatur- und Stichwortverzeichnis
ukryj opis
Recenzja