1. Einführung in die Untersuchung
2. Verfassungsrechtliche Ausgangslage
Demokratie und Repräsentation im Grundgesetz - Wähler, Bundestag, Abgeordnete und Öffentlichkeit - Autonomie und Funktionsfähigkeit des Parlaments - Ergebnis
3. Grundgesetz und Ausschüsse
Ausschüsse - Gesetz als zulässige...
przeczytaj całość
1. Einführung in die Untersuchung
2. Verfassungsrechtliche Ausgangslage
Demokratie und Repräsentation im Grundgesetz - Wähler, Bundestag, Abgeordnete und Öffentlichkeit - Autonomie und Funktionsfähigkeit des Parlaments - Ergebnis
3. Grundgesetz und Ausschüsse
Ausschüsse - Gesetz als zulässige Regelungsform für Ausschüsse - Verfassungsrechtliche Delegationsverbote - Verfassungsrechtliche Bewertung der Fachausschüsse
4. Delegation von Entscheidungsbefugnissen
Verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Entscheidungsdelegationen - Verfassungsrechtliche Rechtfertigung von Entscheidungsdelegationen
5. Verfassungsrechtliche Bewertung einzelner Ausschüsse
Haushaltsausschuss - Richterwahlausschuss - Hauptausschuss
6. Zusammenfassung
Anlagen
Anlage 1: StabMechG in der ursprünglichen Fassung vom 22.05.2010 - Anlage 2: StabMechG in der Fassung vom 09.10.2011 - Anlage 3: StabMechG in der Fassung vom 23.05.2012
Literatur- und Sachwortverzeichnis
ukryj opis
Recenzja