Das gesamte Privatinsolvenzrecht, umfassend von Top-Experten kommentiert.
Autoren des renommierten "Frankfurter Kommentars zur Insolvenzordnung" liefern Ihnen fundierte und praxisnahe Erläuterungen rund um das Thema Verbraucherinsolvenzverfahren. Das Werk bietet im Rahmen der Kommentierung eine...
przeczytaj całość
Das gesamte Privatinsolvenzrecht, umfassend von Top-Experten kommentiert.
Autoren des renommierten "Frankfurter Kommentars zur Insolvenzordnung" liefern Ihnen fundierte und praxisnahe Erläuterungen rund um das Thema Verbraucherinsolvenzverfahren. Das Werk bietet im Rahmen der Kommentierung eine Vielzahl flexibler Lösungen für die während des Verbraucherinsolvenzverfahrens auftauchenden Fragen und Probleme. Besonderes Augenmerk wurde bei der gesamten Kommentierung auf Fragen gelegt, die gerade für die Beratungspraxis eine bedeutende Rolle spielen.
NEU in der 8. Auflage:
Die im Jahr 2014 aufgehobenen
312 bis 314 InsO sind aufgrund ihrer weiterhin vorhandenen Praxisrelevanz nun im neuen Anhang zu
311 aufgenommen und kommentiert. In diesem Anhang sind z.B. die Ausstrahlung des inzwischen stabilisierten Kontenpfändungsschutzes für das Insolvenzverfahren mit den dazu ergangenen aktuellen Entscheidungen erläutert. Ebenso aktualisiert wurde das Schicksal von Versicherungsverträgen, deren Beständigkeit durch ein Insolvenzplanverfahren in Frage gestellt werden kann. Die aktuelle Rechtslage soll die Möglichkeiten der Anfechtung im Insolvenzverfahren verbessern, so dass vor allem die Anfechtung bei Vollstreckungsmaßnahmen ausführlich dargestellt ist.
Autoren:
Dr. Wolfhard Kohte , Professor an der Universität Halle-Wittenberg
Dr. Martin Ahrens , Professor an der Universität Göttingen
Dr. Hugo Grote , Professor am RheinAhrCampus in Remagen
Dr. Dörte Busch , Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Frank Lackmann , Rechtsanwalt, Referent beim Fachzentrum Schuldenberatung Bremen e.V., Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen
ukryj opis
Recenzja