A. Einleitung
Strukturwandel im Völkerrecht - Theorie und Praxis - Ziel, Methode und Gang der Untersuchung
B. Theorie transnationaler Rechtsprozesse: Was ist transnationales Recht und wie funktionieren transnationale Rechtsprozesse?
Pluralisierung: Rechtspluralismus als notwendiges...
przeczytaj całość
A. Einleitung
Strukturwandel im Völkerrecht - Theorie und Praxis - Ziel, Methode und Gang der Untersuchung
B. Theorie transnationaler Rechtsprozesse: Was ist transnationales Recht und wie funktionieren transnationale Rechtsprozesse?
Pluralisierung: Rechtspluralismus als notwendiges Vorverständnis - Fragmentierung: Völkerrechtsordnung und Weltgesellschaft als entterritorialisierte Regime - Transnationalisierung: Recht als transnationaler Prozess
C. Das Referenzgebiet: Private bewaffnete Sicherheitsdienste auf Handelsschiffen
Analyseschema - Ausgangslage: Private Sicherheitsdienste im Einsatz gegen Piraten - Akteursstrukturen - Regelungsstrukturen
D. Ergebnisse und Schlussbetrachtungen
Transnationalisierung des Rechts - Rechtsmethodischer Nutzen - Ausblick
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
ukryj opis
Recenzja