1 Gegenstand der Untersuchung
Umfassende bzw. tiefe Freihandelsabkommen - Das Beispiel: CETA - Verhandlungsprozess und Abschlussverfahren - Die Herausforderung
2 Kompetenzordnung und demokratische Legitimation
Verfassungsrechtliche Notwendigkeit der Zuständigkeitsabgrenzung vor Abschluss des...
przeczytaj całość
1 Gegenstand der Untersuchung
Umfassende bzw. tiefe Freihandelsabkommen - Das Beispiel: CETA - Verhandlungsprozess und Abschlussverfahren - Die Herausforderung
2 Kompetenzordnung und demokratische Legitimation
Verfassungsrechtliche Notwendigkeit der Zuständigkeitsabgrenzung vor Abschluss des Abkommens - Abkommenstypen im Schnittfeld von EU- und mitgliedstaatlichen Kompetenzen - Zuständigkeiten der EU - Umfassende Freihandelsabkommen: Zuständigkeitsverteilung am Beispiel von CETA
3 Demokratische Errichtung und Kontrolle von umfassenden Freihandelsabkommen
Die Herausforderung: verfassungsrechtliche Rückbindung umfassender Freihandelsabkommen neuen Typs - Die Zustimmung zu einem gemischten Freihandelsabkommen neuen Typs - Institutionell-organisatorische und prozedurale Strukturerwartungen des Grundgesetzes - Demokratische Steuerungs- und Kontrollverantwortung der deutschen Staatsorgane
Fazit
Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen
Literaturverzeichnis
ukryj opis
Recenzja