1. Einführung: Zur Evolution des Sportrechts
Entwicklungstendenzen im internationalen Sportrecht - Ziel und Gang der Abhandlung
2. Die unterschiedlichen Rechtsebenen im Sportrecht
Die normativen Strukturen des Sportrechts - Das internationale Sportrecht: eine eigenständige Rechtsordnung? -...
przeczytaj całość
1. Einführung: Zur Evolution des Sportrechts
Entwicklungstendenzen im internationalen Sportrecht - Ziel und Gang der Abhandlung
2. Die unterschiedlichen Rechtsebenen im Sportrecht
Die normativen Strukturen des Sportrechts - Das internationale Sportrecht: eine eigenständige Rechtsordnung? - Fazit: Wechselwirkung zwischen lex sportiva und lex extra sportiva
3. Einwirkungen des Unionsrechts auf das selbstgeschaffene Recht der internationalen Sportverbände
Die Pflichtenstellung des internationalen Sportverbands mit Blick auf das internationale Recht: Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands - Der Sport als Regelungsgegenstand des Unionsrechts - Die Grundfreiheiten und der internationale Sport: eine Analyse der Zusammenhänge - Das internationale Sportverbandsrecht im Lichte des europäischen Wettbewerbsrechts - Fazit: Der internationale Sportverband und die europäische Wirtschaftsverfassung
4. Assoziationsrechtliche Implikationen: von der Europäisierung zur Internationalisierung des Sports?
Die Außenbeziehungen der Union: Freizügigkeitsbestimmungen und Gleichbehandlungsgebote in Abkommen mit Drittstaaten - Reichweite der Freizügigkeitsbestimmungen und Gleichbehandlungsgebote - Wettbewerbsregeln aus Drittstaatenabkommen - Ergebnis: Partielle Internationalisierung durch Assoziierungsabkommen
5. Ausgewählte Instrumente internationaler Sportverbände und ihre Vereinbarkeit mit dem Unionsrecht
Die (Wieder-)Einführung von Ausländerbeschränkungen - Begrenzung von Investorentätig-keit: Das Verbot von Mehrheitsbeteiligungen an Sport-Kapitalgesellschaften - Die break-even-rule des financial fair play-Konzepts im Lichte der binnenmarktrechtlichen Bestimmungen der Verträge - Fairplay-Gebühr: Eine erste Einschätzung zum Bericht der Expertengruppe Good Governance for Sport
6. Rechtsdurchsetzung gegenüber internationalen Sportverbänden bei Verletzungen von Unionsrecht
Das Rechtsschutzsystem im (internationalen) Sportrecht - Sportgerichtliches Verfahren und Unionsrecht - Das Sportrecht vor der ordentlichen Gerichtsbarkeit
7. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse
Literatur- und Sachverzeichnis
ukryj opis
Recenzja