Einleitung
1. Untersuchungsgegenstand
Definition eines Berichts - Staatliche Stellen - Bürgerbeeinflussung
2. Die Untersuchung des Berichtswesens in der Praxis
Kategorien der Berichterstattung - Vertiefte Untersuchung ausgewählter Berichte - Folgerungen aus der Untersuchung der...
przeczytaj całość
Einleitung
1. Untersuchungsgegenstand
Definition eines Berichts - Staatliche Stellen - Bürgerbeeinflussung
2. Die Untersuchung des Berichtswesens in der Praxis
Kategorien der Berichterstattung - Vertiefte Untersuchung ausgewählter Berichte - Folgerungen aus der Untersuchung der Berichtspraxis
3. Berichte staatlicher Stellen im System staatlichen Informationshandelns
Staatliches Informationshandeln als Verwaltungshandeln - Berichterstattung als Element staatlichen Informationshandelns - Zwischenergebnis zur Berichterstattung staatlicher Stellen im System staatlichen Informationshandelns
4. Die Rechtsprobleme staatlicher Berichterstattung
Erster Problemkreis: Die Berichtsgrundlage - Zweiter Problemkreis: Die Berichtskompetenz - Dritter Problemkreis: Berichterstattung unter dem Gebot der parteipolitischen Neutralität - Vierter Problemkreis: Der Bürger als Ziel und als Objekt staatlicher Berichterstattung
5. Rechtsschutz und Staatshaftung
Rechtsschutz unter staatlichen Stellen - Rechtsschutz privater natürlicher oder juristischer Personen - Zwischenergebnis zu Rechtsschutz und Staatshaftung
Fazit
Zusammenfassung in Thesen
Literatur- und Stichwortverzeichnis
ukryj opis
Recenzja