Einleitung
Thematische Einführung - Forschungsinteresse und Vorgehensweise
1. Finanzierung des Staates durch Verschuldung: Grundlagen und Vorgefundener Rechtsrahmen
Kreditfinanzierung des Staates - Bisherige grundgesetzliche Ausgestaltung - Exkurs: Die Schweizer Schuldenbremse
2. Europäische...
przeczytaj całość
Einleitung
Thematische Einführung - Forschungsinteresse und Vorgehensweise
1. Finanzierung des Staates durch Verschuldung: Grundlagen und Vorgefundener Rechtsrahmen
Kreditfinanzierung des Staates - Bisherige grundgesetzliche Ausgestaltung - Exkurs: Die Schweizer Schuldenbremse
2. Europäische Vorgaben
Das Regelungsregime der Europäischen Union zur Begrenzung der Staatsverschuldung - Begleitendes europäisches Völkerrecht
3. Die verfassungsrechtliche Grenze staatlicher Verschuldung
Die Neuregelung des Staatsschuldenrechts im Überblick - Die neue Schuldenregel - Die Schuldenregel des Grundgesetzes im europäischen Rechtsrahmen
4. Die Ausgestaltung der Schuldenbremse durch Bundesgesetz und Rechtsverordnung
Ausgestaltung durch Bundesgesetz - Ausgestaltung der Konjunkturkomponente durch Rechtsverordnung
Ergebnis
Zusammenfassung in Thesen - Resümee
Literaturverzeichnis
Urteile und Gerichtsentscheidungen
Legislative Dokumente (insbesondere Drucksachen)
Sachverzeichnis
ukryj opis
Recenzja