Das Handbuch des Fachanwalts Familienrecht ist für die gesamte familienrechtliche Praxis das unentbehrliche Standardwerk. Formelle und materielle Fragen des Familienrechts werden eingehend und umfassend besprochen und dargestellt. Das Handbuch bietet praxisorientierte Lösungen mit vielen...
przeczytaj całość
Das Handbuch des Fachanwalts Familienrecht ist für die gesamte familienrechtliche Praxis das unentbehrliche Standardwerk. Formelle und materielle Fragen des Familienrechts werden eingehend und umfassend besprochen und dargestellt. Das Handbuch bietet praxisorientierte Lösungen mit vielen Rechenbeispielen und enthält mit der Formularsammlung Vorschläge zum Abfassen von Schriftsätzen in den wichtigsten Bereichen. Alle im Familienrecht maßgeblichen Rechtsbereiche werden eingehend behandelt.
NEU in der 11. Auflage:
Die Ehe für alle
Neue Düsseldorfer Tabelle mit neuer Struktur
Die Gesetzesänderung zum
1612a BGB
Wechselmodell und erweiterter Umgang beim Kindesunterhalt
Wohnwert, insbesondere beim Kindes- und Elternunterhalt
bereinigtes Nettoeinkommen
Scheinvaterregress
unterhaltsrechtlicher Ausgleichsanspruch
Das Gesetz zur Verbesserung des Schutzes gegen Nachstellungen
Neue Rechtsprechung des BGH zum Versorgungsausgleich sowie zum Abstammungs- und Betreuungsrecht
Latente Ertragssteuer bei der Bewertung von Kanzleien, Praxen und Gesellschaften im Güterrecht
Gesetzesänderungen im Steuerrecht
Die Sorgerechtsentscheidungen des BGH zum Wechselmodell und zu
1626a BGB
Das KFZ als Hausrat
Die Herausgeber:
Dr. Peter Gerhardt – Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D.
Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg – Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Vorsitzender Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht a.D.
Michael Klein – Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht
ukryj opis
Recenzja