Begriffliches; Inhalt der Strafnormen; Quellen des Strafrechts; Unterteilungen.- Funktion des Rechts; Funktion des Strafrechts: Strafzwecke.- Verfassungsrechtliche Grenzen des Strafrechts.- Struktur des vorsätzlichen vollendeten täterschaftlichen Begehungsdelikts; Aufbau und Prüfung einer...
przeczytaj całość
Begriffliches; Inhalt der Strafnormen; Quellen des Strafrechts; Unterteilungen.- Funktion des Rechts; Funktion des Strafrechts: Strafzwecke.- Verfassungsrechtliche Grenzen des Strafrechts.- Struktur des vorsätzlichen vollendeten täterschaftlichen Begehungsdelikts; Aufbau und Prüfung einer Straftat.- Grundlagen des Tatbestands.- Strafrechtlicher Handlungsbegriff.- Kausalität.- Objektive Zurechnung.- Täterschaft.- Subjektiver Tatbestand.- Rechtswidrigkeit.- Schuld.- Sonstige Strafvoraussetzungen.- Versuchtes täterschaftliches BegehungsdeliktFahrlässiges Begehungsdelikt,
15 StGB.- Unechtes Unterlassungsdelikt (Begehen durch Unterlassen),
13 StGBTeilnahmedelikte (Anstiftung und Beihilfe; Versuch der Beteiligung),
26ff. StGB.- Konkurrenzen.
ukryj opis
Recenzja