Einleitung.- 1. Theoretische Grundlagen - Systemtheorie von Niklas Luhmann.- 2. Konstitutionalisierung im Völkerrecht.- 3. Fragmentierung.- 4. Pluralistische Auffassungen der globalen Ordnung.- 5. Societal Constitutionalism.- 6. Konstitutionalisierung aus systemtheoretischer Sichtweise.-...
przeczytaj całość
Einleitung.- 1. Theoretische Grundlagen - Systemtheorie von Niklas Luhmann.- 2. Konstitutionalisierung im Völkerrecht.- 3. Fragmentierung.- 4. Pluralistische Auffassungen der globalen Ordnung.- 5. Societal Constitutionalism.- 6. Konstitutionalisierung aus systemtheoretischer Sichtweise.- Schlussbetrachtung.
ukryj opis
Recenzja