Vorbemerkung
Geltungsbereich und Struktur des TVöD-VKA, TVöD-Bund, TV-L
Geltungsbereich des TVöD/TV-L
Aufbau und Struktur des Tarifrechts
Anwendung weiterer Tarifverträge
Tarifgebiete West und Ost
Vorgehen bei Neueinstellungen
Abschluss des Arbeitsvertrags, Nebenabreden
Befristung des...
przeczytaj całość
Vorbemerkung
Geltungsbereich und Struktur des TVöD-VKA, TVöD-Bund, TV-L
Geltungsbereich des TVöD/TV-L
Aufbau und Struktur des Tarifrechts
Anwendung weiterer Tarifverträge
Tarifgebiete West und Ost
Vorgehen bei Neueinstellungen
Abschluss des Arbeitsvertrags, Nebenabreden
Befristung des Arbeitsvertrags
Probezeit
Allgemeine Arbeitsbedingungen
Überblick
Verschwiegenheitspflicht
Verbot der Annahme von Belohnungen und Geschenken
Nebentätigkeit
Ärztliche Untersuchung
Personalakte
Das Weisungsrecht und seine Erweiterungen im TVöD/TV-L
Das Weisungsrecht nach
106 GewO
Versetzung, Abordnung, Zuweisung, Personalgestellung
Vorübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeiten
Führung auf Probe/Führung auf Zeit
Die Arbeitszeit, ihre Flexibilisierung und ihre Sonderformen
Regelmäßige Arbeitszeit
Flexibilisierung der Arbeitszeit
Sonderformen der Arbeit
Eingruppierung und Stufenzuordnung
Eingruppierung
Zuordnung zu den Stufen der Entgeltgruppe
Entgelt und sonstige Leistungen nach TVöD/TV-L
Tabellenentgelt
Zulagen
Vermögenswirksame Leistungen
Nichtständige Entgeltbestandteile
Betriebliche Altersversorgung
Entgeltfortzahlung
Zahltag, Berechnung und Auszahlung des Entgelts
Jahressonderzahlung
Leistungsentgelt
Jubiläumsgeld
Tariferhöhung im öffentlichen Dienst
Ausschlussfrist
Urlaub, Arbeitsbefreiung, Sonderurlaub
Urlaub
Arbeitsbefreiung unter Fortzahlung des Entgelts
Sonderurlaub unter Verzicht auf die Entgeltfortzahlung
Krankheit des Beschäftigten
Einleitung
Krankheit bis zu sechs Wochen - Entgeltfortzahlung
Krankheit von mehr als sechs Wochen
Krankheit von mehr als 13 bzw. 39 Wochen
Schadenersatzanspruch bei Drittverschulden
Krankheit im Zeitpunkt der Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Auswirkungen einer rückwirkenden Rentengewährung auf den Krankengeldzuschuss
Auswirkung von Fehlzeiten im TVöD/TV-L
Mutterschutz und Elternzeit
Pflegezeit und Familienpflegezeit
Sonderurlaub
Erwerbsminderungsrente auf Zeit
Teilzeitarbeitsverhältnis
Definition der Teilzeitarbeit
Anspruch auf Teilzeitarbeit nach dem TVöD/TV-L
Tarifliche vs. gesetzliche Ansprüche auf Verminderung der Arbeitszeit
Besonderheiten bei der Durchführung des Teilzeitarbeitsverhältnisses
Anspruch der Teilzeitkraft auf Verlängerung der Arbeitszeit?
Beschäftigungszeit
Einleitung
Die bei demselben Arbeitgeber in einem Arbeitsverhältnis zurückgelegte Zeit
Anrechnung von Zeiten bei anderen Arbeitgebern
Besitzstandsregelung für auf den TVöD/TV-L übergeleitete Beschäftigte
Berechnung, Festsetzung, Berichtigung der Beschäftigungszeit
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Überblick über die Beendigungstatbestände
Erreichen der Regelaltersgrenze
Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Auflösungsvertrag
Beendigung des Arbeitsverhältnisses wegen dauerhafter Erwerbsminderungsrente
Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Tod des Beschäftigten
Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu veranlassende Maßnahmen
Stichwortverzeichnis
ukryj opis
Recenzja