Einleitung
Problemdarstellung - Gang der Untersuchung
1. Die Verschwiegenheitspflicht des Amtsträgers
Begriff des Amtsträgers - Die rechtlichen Grundlagen der Verschwiegenheitspflicht
2. Die Stellung des Amtsträgers im Strafverfahren
Der Amtsträger als Zeuge - Der Amtsträger als...
przeczytaj całość
Einleitung
Problemdarstellung - Gang der Untersuchung
1. Die Verschwiegenheitspflicht des Amtsträgers
Begriff des Amtsträgers - Die rechtlichen Grundlagen der Verschwiegenheitspflicht
2. Die Stellung des Amtsträgers im Strafverfahren
Der Amtsträger als Zeuge - Der Amtsträger als Beschuldigter im Strafverfahren - Exkurs: Vergleich zu anderen Geheimnisträgern
3. Rechtsschutzmöglichkeiten des Amtsträgers
Rechtsschutz gegen die Versagung der Aussagegenehmigung - Inhaber eines öffentlich-rechtlichen Amtes - Anspruch auf Entbindung von der vertraglichen Verschwiegenheitspflicht - Konsequenz: Aussetzung des Strafverfahrens?
4. Die Sanktionierung von Verstößen gegen die Verschwiegenheitspflicht
Allgemeiner Geheimnisbegriff - Strafrechtliche Sanktionsnormen - Außerstrafrechtliche Sanktionsmöglichkeiten - Exkurs: Regress
5. Die Rechtfertigung oder Entschuldigung des Bruchs der Verschwiegenheitspflicht
System der Rechtfertigungsgründe - Die einzelnen Rechtfertigungsgründe - Schuld
Zusammenfassung
Literaturverzeichnis, Sachwortregister
ukryj opis
Recenzja