Der Taschenkommentar zum ABGB und zu wichtigen Nebengesetzen (EheG, EPG, EKHG, KSchG, ASVG) setzt in der vierten Auflage die bewährte praxisorientierte Schnellinformation fort, die die maßgeblichen Einzelheiten unter dem Gesichtspunkt Information vor Dokumentation vermittelt.
Der Kommentar...
przeczytaj całość
Der Taschenkommentar zum ABGB und zu wichtigen Nebengesetzen (EheG, EPG, EKHG, KSchG, ASVG) setzt in der vierten Auflage die bewährte praxisorientierte Schnellinformation fort, die die maßgeblichen Einzelheiten unter dem Gesichtspunkt Information vor Dokumentation vermittelt.
Der Kommentar besticht durch die schnelle Verfügbarkeit und die hohe Aktualität der gebotenen Information. Neben den Großkommentaren, die für die dogmatische Vertiefung unverzichtbar bleiben, benötigt der Gesetzesanwender ein flexibles Instrument, das ihn zeitsparend über die laufenden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung auf dem Laufenden hält.
Im Vordergrund steht eine möglichst kurze und umfassende Information über die aktuelle Rechtslage durch verlässliche Wiedergabe des Meinungsstands in der Judikatur in besonders übersichtlicher Form.
Die 4. Auflage enthält ua die Novellen im Erbrecht (Erbrechtsänderungsgesetz), im Sachwalterrecht (2. Erwachsenenschutz-Gesetz) und weitere wichtige Aktualisierungen in Gesetzgebung und Judikatur. Auch das IRÄG 2017 ist am derzeitigen Stand berücksichtigt, die Online-Version bietet zusätzlich die Möglichkeit der Berücksichtigung von wichtigen Updates wichtiger Novellen zwischen den Auflagen.
Die Herausgeberschaft wurde von Senatspräsident des OGH Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr übernommen, der die bisherige Linie des Kommentars weiter entsprechend den Bedürfnissen der Praktiker fortführen und ausbauen wird.
BuchPlus:
Der ABGB Taschenkommentar wird als BuchPlus herausgegeben. Dies bedeutet, dass Sie zusätzlich zum gedruckten Werk Zugang zur BuchPlus-Online-Version erhalten, in welcher die Inhalte des Kommentars aktuell gehalten werden. Außerdem genießen Sie viele weitere Vorteile.
Ihr PLUS auf einen Blick:
-Aktualität: Die Inhalte sind bei wichtigen Neuerungen nicht nur zum Zeitpunkt des Erscheinens aktuell.
-Mobilität: Sie haben den ABGB Taschenkommentar nun auch unterwegs (zB auf Ihrem Tablet) stets griffbereit - einzige Voraussetzung ist eine Internetverbindung.
-Schnelle Suche innerhalb des Werks: Suchen Sie in der BuchPlus-Online-Version nach Stichworten und gelangen Sie schnell und einfach zu den gesuchten Inhalten.
-Einfache Weiterverarbeitung: Sie möchten bestimmte Inhalte in digitaler Form weiterverarbeiten? Ab sofort müssen Sie die betreffenden Textpassagen nicht mehr abtippen oder einscannen.
-Verlinkung der Inhalte: Linkangaben auf jeder Buchseite führen Sie direkt zur richtigen Stelle in der Online-Version. Verweise sind verlinkt und bringen Sie so schnell zur gewünschten Stelle. Der Zugang zur Online-Version unter ist bis zum Erscheinen der nächsten Neuauflage des Printwerks gültig.
ukryj opis
Recenzja